Installationen, Videos, Kompositionen
von Friedrich Ludmann/Düsseldorf
Verena Barié/Köln
Rochus Aust/Köln
Öffnungszeiten
23.02.2022 - 05.03.2022
23.02.2022 - 26.02.2022 · 16-20h*
27.02.2022 - 05.03.2022 · nach Vereinbarung*
reservierung@LTK4.de
2G+ (Änderungen möglich)
Einen Turm in einen Turm in einen Turm... bauen?
TOUR À VENT orientiert sich am, im und um den 'Turm der Winde', den der japanische Architekt Toyo Ito 1986 in Yokohama erbaute. Tagsüber „sammelte“ der Turm urbane Geräusche, um sie nachts als Lichtmotive wieder von sich zu geben.
Mit akustischen und visuellen Versatzstücken, Field Recordings und einem unendlichen Code aus Lichtpunkten, wird die Idee von Toyo Ito weiter ins Heute gespielt. Friedrich Ludmann, Verena Barié und Rochus Aust lassen Türme im Lutherturm entstehen, indem die Künstler:innen an den (urbanen) audio-visuellen Geschichten weiterbauen. Sie türmen historisches Material auf aktuelles, Licht auf Ton, Architektur auf Phantasterie und umgekehrt.
Das Publikum wird auf eine Tour durch den Turm geschickt, die den Prinzipien persischer Windtürme folgt, nur dass hier die Temperaturen gegen den Klang getauscht werden.
Toyo Itos längst nicht mehr existierende Vision eines gigantischen Filters zur Verwandlung urbaner Brutalität in visuelle Phantasie wird in umgekehrter Richtung zum riesigen Speicher filterloser Realität. Wann sich beide in sich selbst auflösen, hängt schon längst nicht mehr von der Dichte oder der Geschwindigkeit ab.
Text: Rochus Aust
Foto: Nippon Lights von Friedrich Ludmann · Still: Robert Vater / LTS4
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln
in Kooperation mit LTS4 Solingen