Tiersegnungsgottesdienst, Moderation Prädikantin Alida Pisu, zu Gast Anne-Katrin Kolditz vom , Tierheim Köln-Zollstock und tierischen Gästen, Foto: Helga Fitzner

Tiersegnungsgottesdienst 15.05.2022

zu Gast: Anne-Katrin Kolditz vom Tierheim Zollstock
Moderation: Prädikantin Alida Pisu

Zwei Jahre Coronamaßnahmen und ihre Auswirkungen auf das Tierheim

Als 2019 der erste Tiersegnungsgottesdienst mit unserer Prädikantin Alida Pisu geplant wurde, schlossen wir Unruhe und zwischenzeitliche „Turbulenzen“ nicht aus. Wir waren dann überrascht, wie wohl sich die Tiere fühlten und wie vorbildlich sie sich benahmen. - Wir konnten damals auch noch nicht wissen, dass es zweieinhalb Jahre dauern würde, bis der nächste Tiersegnungsgottesdienst organisiert werden konnte.
Anne-Katrin Kolditz und das Team vom Tierheim Köln-Zollstock kümmern sich nicht nur um rund 300 Tiere, Hunde, Katzen, Nagetiere, Vögel, Nutz- und sogar Wildtiere, sondern müssen sich immer wieder etwas einfallen lassen, um Spendengelder zu generieren. Seit der Corona-Zeit ist die Lage schwieriger, mitunter sogar dramatisch geworden. Die Spenden wurden weniger, da z. B. kein Flohmarkt oder andere Veranstaltungen stattfinden konnten, und auch der Einsatz von Ehrenamtlichen war eingeschränkt. Der Bedarf an Futter, Streu, Fixkosten und allem anderen für die verlassenen Tiere bleibt aber. Der Ukraine-Konflikt verschärft die Lage auch für das Tierheim.
Frau Kolditz verrät noch nicht, welche ihrer Schützlinge sie mitbringt. Alle Tierhalter:innen sind nun eingeladen, mit ihren Tieren zur Tiersegnung in die Lutherkirche zu kommen. Wenn es nicht möglich ist, das Tier mitzubringen, wird auch ein Foto gesegnet. Wir setzen wieder auf das Verantwortungsgefühl der menschlichen Begleiter:innen und die Wirkung der mitgebrachten Leckerlis. Insgesamt hatten im Jahr 2019 die tierlichen Gottesdienstbesucher:innen ein gutes Gefühl für den Anlass entwickelt und den Segen genossen.

Anne-Katrin Kolditz begann 2012 im Tierheim Köln-Zollstock und arbeitet seit 2015 ehrenamtlich in dessen Vorstand und wurde 2018 erste Vorsitzende. „Ich betreue im Tierheim eine Hündin namens Sunny und habe den blinden Kater Agu zu mir nach Hause geholt. Ansonsten hat Tierschutz wenig mit Streicheln zu tun. Dafür viel mit Handaufhalten und Durchboxen..,“ erklärt sie. Wir freuen uns darauf, dass Frau Kolditz von ihren Erfahrungen berichten wird.

Text: Helga Fitzner
Fotos: Stefan Schmiedel

Link zum Youtube-Video des Gottesdienstes

Tiersegnungsgottesdienst, Moderation Prädikantin Alida Pisu, zu Gast Anne-Katrin Kolditz vom , Tierheim Köln-Zollstock und tierischen Gästen, Foto: Helga Fitzner

Anne Kolditz und Alida Pisu  wünschen sich für die Nutztiere die gleiche Tierliebe wie für die Haustiere. Alida Pisu segnet ein Tierfoto auf dem Smartphone

Tiersegnungsgottesdienst 2022 mit Prädikantin Alida Pisu, Pfarrerin Nicola Thomas-Landgrebe, Anne Kolditz und tierlichen Gästen,

Anne Kolditz ist in stetigem Einsatz zum Wohle der Tiere

Tiersegnungsgottesdienst 2022 mit Prädikantin Alida Pisu, Pfarrerin Nicola Thomas-Landgrebe, Anne Kolditz und tierlichen Gästen, Foto: Stefan Schmiedel

Nicola Thomas-Landgrebe, die neue Pfarrerin der Kartäuserkirche war mit von der Partie

Tiersegnungsgottesdienst 2022 mit Prädikantin Alida Pisu, Pfarrerin Nicola Thomas-Landgrebe, Anne Kolditz und tierlichen Gästen, Foto: Stefan Schmiedel

Hunde wissen instinktiv, was gut ist.