"kunst im turm" der Lutherkirche
Crib Collection

LichtKlangInstallation von Rochus Aust

Ausstellung vo 30. November bis 24. Dezember 2014
 
Manche Kinder haben nicht mal eine Krippe, obwohl die UN Kinderrechtskonvention dies ausdrücklich vorsieht.

Manche Kinder - seien es 14.000, 144.000, 6 bis 20 oder wieviel auch immer - können sich glücklich schätzen, schon in sehr jungen Jahren als Märtyrer in die Geschichte einzugehen.

Manche Kinder werden als Stars geboren und bekommen - je nach Jahrhundert - Gold, Weihrauch und Myrrhe.

Manche Kinder glauben an Märchen. Im Zentrum: der Kreideumriss eines liegenden Kinderkörpers. Zweiseitig beleuchtet von holzumgebenen Bildschirmen, die Schutz hätten bieten können. Biblische und weltliche Lauftexte fliehen aus der Szene in die Spitze des L-förmigen Aufbaus. Der Zuschauer kann sitzend oder stehend selbst eine der möglichen Rollen einnehmen. Mit der Auslassung der Krippe als Objekt - zu Gunsten der Konzentration auf ein ebenfalls fehlendes Kind - , hebt der Künstler Rochus Aust die Grenzen zwischen Stallidylle und Pietà auf. 

Text und Bild: Rochus Aust

Crib Collection, LichtKlangInstallation von Rochus Aust im Turm der Lutherkirche, Bild: Rochus Aust