Reihe "Geflüchtete"
Zusammenfassung der Gottesdienste und Aktionen
Pfarrer Hans Mörtter setzt sich seit Langem für die Geflüchteten und Illegalisierten ein, sei es durch Kirchenasyl oder besondere Gottesdienste. Auch ein Benefiz-Dinner zur Förderung von Brunnenbau und damit zur Bekämpfung von Fluchtursachen ist dabei, wie auch ein Requiem für die ertrunkenen Angehörigen in Köln lebender Geflüchteter oder ein Benefiz-Konzert in der Kölner Philharmonie.
SOS - Save Our Souls 2022
Pfarrer Hans Mörtter organisierte auch in diesem Jahr eine Solidaritätsveranstaltung in der Kölner Philharmonie zu Gunsten der Seenotrettung
SOS - Save Our Souls - 22. September 2020
Pfarrer Hans Mörtter organisierte auch in diesem Jahr eine Solidaritätsveranstaltung in der Kölner Philharmonie. Es wurde die Arbeit von Daniela Villeneuve, Dirk Planert und anderen Ehrenamtlichen gewürdigt, die in Flüchtlingslagern den Geflüchteten beistehen.
Carola Rackete im Gespräch am 04.11.2019
Der Journalist Ulrich Noller befragt die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete zu ihrer Arbeit und ihrem neuen Buch "Handeln statt hoffen - Aufruf an die letzte Generation".
SOS - Save Our Souls am 3. Oktober 2019
Pfarrer Hans Mörtter organisierte diese Solidaritätsveranstaltung für die Seenotretter*inen in der Kölner Philharmonie
Kölner Talkgottesdienst, 22. September 2019
Hans Mörtter sprach mit Thomas Scheible, Einsatzbootfahrer und Mitarbeiter des Sea-Watch e. V., über die Seenotrettung im Mittelmeer
Stammbaumlied nach Gaby Falk
Das umgetextete Stammbaumlied der Bläck Fööß beschreibt die Lage der Geflüchteten
Menschennest Ausstellung
von Christiane Rath
22. November bis 31. Dezember 2015