Melbra Rai, Sängerin und Bürgerrechts-Aktivistin
Sie hat als Kind am eigenen Leib erfahren, was Rassentrennung (Segregation) bedeutet: die Afroamerikanerin Melbra Rai besuchte eine Schule für ausschließlich schwarze Schüler. Erst nach dem Busboykott von Montgomery (Alabama, 1955), ausgelöst durch Rosa Parks, die sich weigerte, ihren Sitzplatz für einen weißen Fahrgast zu räumen, war Melbra Rai eine der ersten Afroamerikanner*innen, die eine gemischte Schule besuchen durften. Eine Begegnung mit dem Bürgerrechtler und späteren Nobelpreisträger Martin Luther King war prägend für ihr Leben. Melbra kämpfte in der Burgerrechtsbewegung für die Rechte der Afroamerikaner*innen. Als Künstlerin, insbesondere als Sängerin, ist sie eine Botschafterin des „Gleiche Rechte und Frieden für alle auf der Welt“. Melbra Rai wird aus ihrem bewegten Leben erzählen und auch singen.
Text: Alida Pisu
Fotos: Stefan Schmiedel
Melbra Rai erzählte Prädikantin Alida Pisu aus ihrem bewegten Leben
Melbra Rai sang Gospel und ihr "Tribute to Nelson Mandela"