Ich bin Britta Oberrauch und selbst überrascht, als ich neulich mal nachrechnete und drauf kam, dass ich den Kindergottesdienst schon seit etwa sechs oder sieben Jahren mache. Mit Hannah und Almute habe ich angefangen. Warum mache ich das eigentlich?
Ich habe mir schon als Kind sehr viele Fragen gestellt und mich mit diesen Fragen sehr lange, sehr alleine gefühlt. Ich bin sehr streng evangelisch aufgewachsen und habe gemerkt, dass das nicht die Wahrheit sein kann, was mir über meine Schuld und Hierarchien erzählt wurde.
Ich habe der Kirche in der späten Jugend den Rücken gekehrt. Antworten habe ich in der Kirche sowieso nicht gefunden.
Das Leben hat mir viele Helfer und Situationen geschickt, durch die ich gelernt habe. Das war nicht immer angenehm, hat mich aber aufgeweckt und ein paar Wunder für mich bereit gehalten.
Hans Mörtter hat mit mir mal aufgeräumt und ich habe bei ihm meine Vorstellung von Gott wiedergefunden. Nach diesem Gespräch hat er mich gefragt, ob ich den Kindergottesdienst machen würde. Es ist mir wichtig, dass die Kinder in der Lutherkirche fragen dürfen, von mir mit Fragen konfrontiert werden und für sich Antworten finden.
Ich liebe...
Kinder, deswegen arbeite ich als Sonderschullehrerin im Brennpunkt.
meinen Sohn, er ist super und einer meiner größten Lehrmeister.
Musik, daher habe ich Gesang und Gitarre studiert und fast mein Sonderpädagogik-Studium abgebrochen
die Natur und blühe in meinem Garten und als Feenorakel an der Hallo-Feen-Party in der Lutherkirche auf
meine Hände, Kunst, Kultur, die Stille, Gott.
Was hilft uns Menschen?
Demut, denn sie lässt uns immer zurückbesinnen, auf uns, auf Dankbarkeit, Achtsamkeit und auf die vielen Geschenke. Jammern ist einfach und ein gefährliches Fahrwasser. Gnade zu empfinden und gnädig zu sein, macht das Leben leicht.
Und dann natürlich Humor!!!! Daher habe ich vor einiger Zeit auch die Clownin Annette zum KiGo eingeladen.