Russische Eier
Kantor Thomas Frerichs spielt ein Medley: Der Mai ist gekommen, Komm lieber Mai und mache, Vogelhochzeit... Alle Vögel sind schon da (Lied auf dem Liedblatt - Gemeinde singt mit). Gaga kommt in die Kirche, stellt ihr
Körbchen mit 3 Gänseeiern auf.
Gaga singt
Amsel Drossel Fink und Gaga.
Es ist Frühling, die Mauersegler sind wieder da und die Schwalben und die anderen gefiederten Verwandten aus Afrika... Alle Vögel, alle Vögel alle...Gack Gagack.
Hallo, ich bin Gaga. Gaga, die glückliche Gans. War hier nicht eben eine Taufe? Wer ist denn getauft worden? Herzlichen Glückwunsch!
Zu den Eltern der Täuflinge
Haben Sie auch so lange gebrütet, bis Ihr Kind geschlüpft ist? Bei mir
dauert es immer so zwischen 28 bis 35 Tagen, bis die kleinen
Gösselchen schlüpfen... Wenn meine drei hier groß sind, lasse ich die
auch taufen... Und dann wird das hier vielleicht die Gisela, oder Gertrude oder Gabriele und das hier wird der Günther oder Gustav oder Gerhard und das hier vielleicht ein Gottfried oder eine Gundula oder ein Gorbatschow.
Alfons kommt laut gackernd in die Kirche
Alfons
KIKIERIKI. Der schönste Hahn der Welt ist hie. Kikeriki. Hallo Gaga, bin ich nicht ein schöner Hahn?
Gaga
Ach Alfons. Ja, du bist mit Sicherheit der schönste Gockel - zumindest - äh - in dieser Kirche.
Alfons präsentiert sich, stolziert herum.
Alfons
Ja der schönste Hahn der ganzen Welt. Und der großzügiste.
Gaga
Großzügig. Du? So so.
Alfons
Ja, ich! Und damit du siehst, wie unendlich großzügig bin, habe ich dir
mal wieder ein Geschenk mitgebracht.
Zeigt dabei mit großer dramatischer Geste sein Tablett mit russischen
Eiern.
Gaga
Für mich?
Alfons
Ja, für dich, Gaga.
Gaga
Oh, lecker, russische Eier!
Alfons
Psst, Gaga, nicht so laut! Das sind deutsche Eier.
Gaga
Aber nein, Alfons, das sind russische Eier.
Alfons
Nein, es sind deutsche Eier. Von meinen deutschen Hennen!
Gaga
Ja, Alfons, deine Hühner haben die Eier gelegt, aber diese Art der
Zubereitung nennt man doch russische Eier.
Alfons
Das weiß ich ja, Gaga, das ist ja das Problem.
Gaga
Wieso ist das ein Problem?
Alfons
Weil ich die nicht mehr verkaufen kann. Kein Mensch will mehr russische Eier kaufen.
Gaga
Wieso das denn?
Alfons
Im Moment ist doch Krieg. Und wir hier in Deutschland kaufen nix
Russisches mehr.
Gaga
Aber das ist doch albern, Alfons.
Alfons
Ja, albern. Und ich bleib jetzt auf meinen Eiern sitzen. Das war lange
Zeit ein Verkaufsschlager. Auf jeder Party gab es russische Eier. Ich
habe extra neue Hühner angeschafft und meine Legebatterien
verdoppelt, damit ich mit der Nachfrage nachkam. Die hat man mir
förmlich aus den Krallen gerissen. Und nur wegen den blöden Russen
krieg ich jetzt meine Eier nicht mehr unter die Leute.
Gaga
Oh, Vorsicht, Alfons, was du da sagst: wegen den blöden Russen!
Wegen einem blöden Russen sind schließlich nicht alle Russen blöd. Wir sollten ganz schön vorsichtig damit sein, alle russischen Menschen jetzt zu verteufeln.
Alfons
Hab ich ja nicht so gemeint, Gaga.
Gaga
Dann sag es auch nicht. Hier in Deutschland werden nämlich zurzeit
sehr oft Menschen beleidigt und beschimpft, nur weil sie aus Russland kommen. In den sozialen Medien kursieren erschütternde Berichte über anti-russische Diskriminierung. Und in den Schulen gibt es schon unter den Schülern immer häufiger Mobbing gegenüber russischsprachigen Kindern. Wir müssen wirklich aufpassen, dass wir den Krieg nicht auch noch in unsere Schulen holen, in unsere Kindergärten, in unsere Veedel und in unsere Kneipen – und auch nicht in unsere Hühnerställe!
Alfons
Da muss ich dir wohl recht geben, Gaga. Wahrscheinlich leiden viele
Russen und Russinnen selbst unter dem Krieg und unter Putins Politik. Es ist total wichtig, kein ‚Wir‘ und ‚Ihr‘ aufzubauen.
Gaga
Genau, Alfons, wir müssen versuchen, keine Feindbilder zu schaffen,
nicht, dass wir unser Denken jetzt schon militarisieren.
Alfons
Super, Gaga, du bist eine richtig mutige Supergans. Ich war halt nur
wirklich verzweifelt. Was soll ich denn jetzt machen? In den
Supermärkten haben sie ja auch schon alles Russische aus den
Regalen geholt. Die Firma Bahlsen verkauft schon kein ‚Russisch Brot’
mehr. Die haben das umbenannt. Hier guck mal, das heißt jetzt ‚ABC’.
Alfons zeigt die Packung Kekse.
Gaga
Da kommt mir eine Idee, Alfons. Du musst die Eier auch umbenennen.
Alfons
Aber wie denn?
Gaga
Na, E iE iEi lass mal überlegen. Gefülltes Eierglück.
Alfons
Oder FingerEierFood, ähm oder nee, FastFoodEier oder ähm
PartyEggs.
Gaga
Ich habs, ich habs: Eggs to go – German Eggs To Go - dann gehen die weg wie warme Semmeln.
Alfons
Super Idee, Gaga, ich bin gerettet. Das können wir ja nach dem
Gottesdienst ausprobieren. Wir grillen nämlich nachher draußen, ihr seid alle eingeladen und dann stellen wir die Eier auf den Tisch. Dann wollen wir mal sehen, ob auch nur ein Ei übrigbleibt.
Gaga
Die sehen aber auch lecker aus. Da läuft mir direkt das Wasser im
Schnabel zusammen.
Alfons
Ja, feiert mit uns zusammen Himmelfahrt, mit Gaga, der glücklichen
Gans …
Gaga
… und Alfons, dem verrücktesten Hahn der Welt.
KIKERIKI GACKAGACKGA KIKERIKI
Urheberrechte: Gaby Falk