3116 Menschen sind laut IOM (Internationale Organisation für Migration) 2017 im Mittelmeer ertrunken, weniger als 2016, da waren es 5143. Diese Zahlen sind nur Annäherungswerte, immer gibt es Vermisste, Ungenauigkeiten, Unklarheiten über den Verbleib einzelner Menschen. Dennoch zeigen sie die Dimension der Katastrophe. Wir Mitteleuropäer stehen dieser Zahl fassungslos, verständnislos, aber auch zunehmend emotionslos gegenüber, Zahlen wecken keine Emotionen,
Einzelschicksale berühren uns mehr.
Um das Grauen zu visualisieren und die ungeheure Zahl der Toten greifbar zu
machen, zeige ich in einer Installation 3116 Streichhölzer in 5er-packs auf
dem Boden der Lutherturms, analog zu der Art, wie Strafgefangene ihre
Kalenderführung an der Zellenwand markieren. Dass die Achtloseren unter den
Besuchern die fragile Stolperfalle mit Füßen treten, ist Teil der Aktion.
Text und Fotos: Christiane Rath