Herzlich willkommen auf der Webseite der Lutherkirche!
Hier haben wir eine ganze Menge Inhalte und Bilder für Sie bereit gestellt. Viel Spaß beim Surfen.
Infos über unsere Veranstaltungen nur unter Tel. 0221-376 29 90 - suedstadt.leben@koeln.de - Fax. 0221- 3 40 21 13
Unser neuer Kurator Rochus Aust ist wegen "kunst im turm" unter der Nr. 0172 4298487 zu erreichen. Weitere Info hier
Corona-Hilfsfonds
Ein dringender und wichtiger Spendenaufruf von Pfarrer Hans Mörtter
Wir brauchen Hilfe, wir brauchen Spenden mehr denn je, um handeln zu können. Darum bitte ich ganz dringlich.
Wir haben schon zu Beginn des ersten Lockdowns einen Hilfsfonds eingerichtet, um in Not geratene Künstler*innen, Selbstständige, alleinerziehende Mütter und andere Betroffene gezielt und unbürokratisch zu unterstützen. Wir danken allen, die durch ihre Spenden Nothilfe geleistet haben.
Doch der Kreis der Hilfsbedürftigen weitet sich immer mehr aus. Der zweite Lockdown verschärft die Lage weiterhin und erhöht den Finanzbedarf beträchtlich. Durch die reduzierten Gottesdienste mit weniger Teilnehmer*innen geht uns auch noch ein großer Teil der Kollekten verloren – insbesondere die zu Heiligabend und Silvester, weil wir in diesem Jahr keine Anwesenden dabei haben, sondern professionell aufzeichnen lassen. Daraus ergibt sich ein sehr schmerzhaftes „Kollekten-Loch“ deutlich im vierstelligen Bereich.
Unser kultureller Förderverein Südstadt Leben e. V. hat durch die fehlenden Veranstaltungen, Partys und durch den Wegfall des „Kleinsten Weihnachtsmarktes der Stadt“ um die 100.000 Euro weniger Einnahmen als im Vorjahr. Das gefährdet viele soziale und Hilfsprojekte, deren Existenz ohne diese Finanzhilfe in Frage gestellt wird.
Wir haben allein 11 Kirchenasyle laufen und sind Anlaufpunkt für viele Geflüchtete aus der ganzen Stadt. Dazu kommt unsere Obdachlosen-Arbeit, das Menschensinfonieorchester, die Hilfe für Kölner*innen in Not, unser Kongo-Projekt und andere.
Lasst uns nicht hängen, damit wir die nicht hängen lassen müssen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Für unsere Stadt und unser Menschsein.
Pfarrer Hans Mörtter
SPENDENKONTEN
für Flüchtlinge, Obdachlose, Kongo-Projekt, „je nach Not und Bedarf“
Evangelische Gemeinde Köln
IBAN: DE49 3705 0198 0007 7020 12
Stichwort: Lutherkirche und Spendenzweck
(Spendenzweck kann sein: Flüchtlinge, Obdachlose, Kongo-Projekt oder „je nach Not und Bedarf“, also da, wo es gerade brennt)
für Corona-Hilfsfonds (Alleinerziehende, Künstler)
Südstadt-Leben e.V. IBAN: DE66 3506 0190 10134 76 060
Stichwort: Corona
Bei Angabe von Adresse schicken wir eine Spendenbescheinigung
Bis zu 200,- Euro reicht der Bankauszug für das Finanzamt
Corona-Management der Lutherkirche
Einen Überblick über unsere Kunstprojekte gibt es hier bei "Kirche, Kunst und Corona".
Hier haben wir alle Ausgaben vom Wort zum Sonntag von Pfarrer Hans Mörtter für Sie gesammelt.
"Knurz und knapp" ist eine neues Video-Format unserer Prädikantin Alida Pisu
Aus unterschiedlichen Gründen können wir nicht immer alle Veranstaltungen vom Südstadt Leben e. V. hier ankündigen:
ALLE Veranstaltungstermine von Südstadt Leben e. V
ABC-Aktionsgemeinschaft rund um Bonner Straße/Chlodwigplatz e.V. ist eine Initiative in der Kölner Südstadt.
"Geschäfte, Gastronomie, Werkstätten, Einzelhandel – sie alle leben von den persönlichen Beziehungen zu ihren Kunden. Mit der Aktion #südstadtgesichter möchten wir die zahlreichen engagierten Selbstständigen aus unserem lebendigen Veedel aus der Anonymität holen, ihnen ein „Gesicht“ geben und sie so in der Südstadt stärker sichtbar machen", heißt es auf der
ABC-Webseite. Noch nie waren gelebte Nachbarschaft, Solidarität und gegenseitige Unterstützung so wichtig, wie in dieser lang anhaltenden Krisenzeit. Diese wundervolle Aktion behält vor allem die im Blick, die derzeit ihren Geschäften nicht oder nur sehr einschränkt nachgehen können.